Ahlen, Sendenhorst und Drensteinfurt bündeln Feuerwehr-Kräfte

| Top-Meldungen | Rathaus

Die Städte Ahlen, Sendenhorst und Drensteinfurt haben eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Feuerwehrbereich unterzeichnet. Ziel ist es, die Löschwasserversorgung gemeinsam zu organisieren und Einsatzeinheiten für Starkregen, Sturm und Löschwassereinsätze zu etablieren – unterhalb der bestehenden Kreis- und Landeskonzepte.

Ein gemeinsames Löschwasserkonzept befindet sich aktuell in der Entwurfsphase und soll Anfang 2026 finalisiert werden. Erste Einheiten werden bereits Ende 2025 einsatzbereit sein, erste gemeinsame Übungen sind zum Jahreswechsel geplant.

Bürgermeister Carsten Grawunder betont: „Gerade Unwetter machen selten an Gemeindegrenzen halt. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt über den eigenen Tellerrand hinaus.“

Bürgermeister Dr. Alexander Berger ergänzt: „Wenn Kommunen Ressourcen bündeln, werden Einsätze effizienter und Kosten gesenkt.“


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum