Für einen mitreißenden Start sorgten die Kinder mit dem „Sportinator“-Tanz, der nicht nur zum Mitmachen animierte, sondern auch bei den Eltern für Stolz und Begeisterung sorgte. Zwischen 11 und 15 Uhr konnten Besucher altersübergreifend an über 35 Bewegungs- und Sportangeboten von insgesamt 20 Anbietern teilnehmen. „Besonders Familien haben das vielseitige Angebot begeistert angenommen. Aber auch Jugendliche und ältere Erwachsene nutzten die Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren“, freut sich Organisator Marcel Fels. „Das zeigt einmal mehr, wie wichtig Bewegung für alle Generationen ist.“
Den Großteil der Aktivitäten boten Ahlener Sportvereine an. Ergänzt wurde das Programm durch Einrichtungen wie das FIT, das DELTA Studio Küpper, Movere, die Familienbildungsstätte, die VHS sowie private Anbieter. So entstand ein bunter Mix aus klassischen und modernen Bewegungsformaten. Auch auf der Veranstaltungsbühne herrschte reger Betrieb: Von Zumba zu mitreißenden Beats über beeindruckende Kampfsportvorführungen von Judo, Taekwondo und Boxen. Das Programm lud durchgehend zum Mitmachen und Staunen ein.
Ein weiteres Highlight fand im angrenzenden Parkbad statt: Die DLRG organisierte spannende Aktionen rund ums Wasser. Zudem feierte Charlotte Schröder mit „Aqua Zumba“ eine gelungene Ahlener Premiere, die großen Zuspruch fand. Zur Stärkung warteten kulinarische Angebote wie die Parkbad Lounge und der beliebte Falafeel Foodtruck. Für Marcel Fels ist der Erfolg des Tages auch Ergebnis guter Zusammenarbeit: „Dank einiger gezielter Veränderungen konnten wir das Event deutlich weiterentwickeln. Dieses Ergebnis verdanken wir dem großartigen Engagement unserer Sportanbieter und dem konstruktiven Feedback der Besucher. Die Kommunikation im Vorfeld hat gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Darauf können wir wirklich stolz sein.“
Ob es 2026 eine weitere Auflage geben wird, ist noch offen. Das Sportamt zeigt sich optimistisch, dass das beliebte Event fortgeführt wird.
Alle Informationen rund um das Programm sowie viele Impressionen finden Interessierte auf der Sonderseite der Stadt Ahlen.