„Digitalisierung darf kein Privileg weniger bleiben – sie muss verständlich, zugänglich und alltagstauglich sein. Genau darum geht es uns mit dieser Veranstaltung: Wir wollen Mut machen, inspirieren und zeigen, dass digitale Transformation auch für kleinere Unternehmen machbar ist. Aus Ahlen heraus gestalten wir Zukunft – praxisnah, lösungsorientiert und mit Blick auf die Menschen, die sie umsetzen.“
Als Referent spricht Frederik Neuhaus, Digitalisierungsexperte und Geschäftsführer des in Ahlen gegründeten Unternehmens clockin. Seit 2018 ist das Unternehmen von einem Startup zu einem erfolgreichen Tech-Unternehmen mit über 40 Mitarbeitenden am Standort Münster gewachsen. Mit clockin hat Neuhaus eine Lösung geschaffen, die besonders für Unternehmen mit mobilen Teams und ohne festen Schreibtischarbeitsplatz einen echten Mehrwert bietet.
Frederik Neuhaus kennt die Herausforderungen der Praxis und weiß, wie man sie mit einfachen digitalen Werkzeugen löst. Der Vortrag zeigt, wo der Mittelstand aktuell steht, wie man typische Hürden wie Zeitmangel, technologische Unsicherheit oder vermeintlich hohe Kosten überwindet und warum Digitalisierung und KI gerade jetzt kein Thema „für später“ sein dürfen.
Mit seiner Software zur digitalen Zeiterfassung hat clockin bis heute über 6.000 Kunden aus mehr als 50 Branchen überzeugt. Die Mission: Digitalisierung dahin bringen, wo sie lange nicht ankam - zur schreibtischlosen Belegschaft.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt. Anmeldungen werden bis zum 22. September per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@stadt.ahlen.de entgegengenommen.