Insgesamt werden dort aktuell rund 4.000 endoskopische Untersuchungen und Eingriffe ambulant und stationär pro Jahr durchgeführt – Tendenz steigend. Mit dem Start von zwei neuen endoskopisch erfahrenen Oberärzten, Ivan Ibrahim und Hesham Alhariri, zum September verstärkt das Haus gezielt sein gastroenterologisches Team und baut die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Viszeralchirurgie weiter aus. „Die enge Kooperation zwischen Endoskopie und Viszeralchirurgie ist ein zentraler Baustein für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten – insbesondere bei komplexen Eingriffen am Dickdarm,“ betont der Chefarzt der Viszeralchirurgie, Dr. Frank Klammer.
Ein besonderer Dank gilt dabei auch den engagierten Pflegefachkräften der Endoskopie und der Stationen. Ihre Expertise, ihr Einfühlungsvermögen und die hervorragende Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten sind maßgeblich für die hohe Qualität der Patientenversorgung. „Die Teamarbeit zwischen Pflege, ärztlichem Dienst und allen beteiligten Fachbereichen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unser Darmzentrum“, so Dr. Klammer weiter.
Das St. Franziskus-Hospital Ahlen ist seit 2009 als Darmzentrum zertifiziert – eine Auszeichnung, die erst im vergangenen Monat erneut bestätigt wurde. Damit steht das Ahlener Krankenhaus für höchste Qualität und Sicherheit bei der Behandlung von Erkrankungen des Darms. „Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir als Team innovative Wege gehen und unsere Expertise bündeln, um weiterhin eine wohnortnahe und hochwertige Versorgung zu gewährleisten“, so Dr. Frank Klammer weiter.
Chefarzt PD Dr. Hansjörg Ullerich begrüßt die Neuerungen: „Gemeinsam mit meinem engagierten Team – auch auf interdisziplinärer Ebene – möchte ich dazu beitragen, die moderne Endoskopie auszubauen und unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Diagnostik und Therapie von der Magenspiegelung bis zur komplexen Darmbehandlung zu bieten. Die räumliche, apparative und personelle Neuaufstellung der Endoskopieabteilung wird dazu beitragen, dem steigenden Bedarf an endoskopischen Untersuchungen in der Region gerecht zu werden und es ermöglichen, Wartezeiten auf Untersuchungstermine deutlich zu reduzieren“.
Die Modernisierung der Endoskopie und die personelle Verstärkung sind ein klares Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit des Standorts Ahlen. „Wir freuen uns, mit den neuen Oberärzten unser Team zu erweitern und gemeinsam mit allen Fachdisziplinen die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern“, unterstreicht Regionalgeschäftsführer Thorsten Keuschen.