Nach der Eröffnung am „Tag der Deutschen Einheit“, dem 3. Oktober, um 15 Uhr mit traditionellem Kirmesrundgang und musikalischer Begleitung durch die „Rentnerband“ verkündet spätestens am Abend das Höhenfeuerwerk allen, dass in Ahlen wieder die Kirmeszeit angebrochen ist. Um 21:45 Uhr werden die Raketen gestartet, diesmal vom Dach des Einkaufszentrums am Gebrüder-Kerkmann-Platz. „Von dort ist es viel besser zu sehen“, erklärt Marktmeister Sebastian Altena den Standortwechsel. An gewohnter Stelle bleiben hingegen Attraktionen wie das Pony-Zelt. Es steht wieder unter der für den Verkehr gesperrten Bahnbrücke, „weil dort der leiseste Ort auf der ganzen Kirmes ist“, wie Altena versichert. Von hier können die Tiere übrigens auch am einfachsten und schnellsten mit dem Pferdetransporter auf ihre Ruhewiesen ins Ahlener Umland gebracht werden.
Mit dem „Mad Max“, einer Überkopfschaukel, die erst seit letztem Jahr auf dem Markt ist, kommt erneut eine besondere Attraktion auf die Ahlener Kirmes, die Enthusiasten von weither anziehen wird. „Die kommen wirklich aus ganz Deutschland, um Fahrgeschäfte kennenzulernen“, berichtet Altenas Kollege Dietmar Kisolowski von einer eingeschworenen Fanszene, der kein Weg zu lang ist. Begeistern werden auch das „Kaleidoskop“, ein Laufhaus mit 20 Attraktionen wie 3-D-Effekten und spannenden Licht- und Farbspots, oder der „Avengers“, ein „Scheibenwischer“, so die Experten vom Kirmesamt. Jeder Quadratzentimeter sei ausgebucht, freuen sich die Marktmeister. Wie immer dabei sind natürlich Dauerbrenner wie die beiden Autoscooter und der Musik-Express, genauso wie die vielfältigen „Fressstände“, an denen sich Hunger und Durst stillen lassen.
Guter Dinge ist Ordnungsamtsleiter Michael Göttfert, dass auch die Herbstkirmes so friedlich und ohne Rangeleien verlaufen wird wie schon die Ausgabe im Mai. „Vor fünf Monaten brauchten Polizei und Ordnungsamt keine einzige Anzeige zu schreiben.“ Ein Sicherheitskonzept stellt sicher, dass sich die Besucherinnen und Besucher ungefährdet auf dem Rummel bewegen können. So ist das Mitführen von Waffen tabu und auch die Zufahrten werden gegen unerwünschte Eindringlinge gesichert.
Anreise & Sicherheit
In puncto Sicherheit ist alles bedacht: Zufahrten werden durch sogenannte „Ahlener Hütchen“ und Schausteller-Lkw abgesichert, um unbefugten Fahrzeugverkehr zu unterbinden. Besucher werden gebeten, möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus und Bahn anzureisen. Der Ahlener Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe zum Festgelände – ideal für Gäste von außerhalb.
Verkehr & Sperrungen
Bereits ab 22. September sind der Holzweg samt Parkplatz und der Parkplatz Am Bahndamm gesperrt. Ab 29. September ist zudem die Straße Am Bahndamm gesperrt. Die Sperrungen enden mit dem 9. Oktober (Donnerstag).
Öffnungszeiten der Maikirmes
• Fr., 3. Oktober: 14 – 23:30 Uhr (ca. 16:30 Uhr Verlosung von Kirmes-Wundertüten bei „Leo‘s Treff“ – Lose kostenlos am Rathaus-Pavillon, Feuerwerk ab 21:45 Uhr)
• Sa., 4. Oktober: 14 – 23 Uhr
• So., 5. Oktober: 12 – 22:30 Uhr (verkaufsoffener Sonntag)
• Mo., 6. Oktober: 14 – 22:30 Uhr
• Di., 7. Oktober: 14 – 22 Uhr (Familientag)
Weitere Infos rund um die Ahlener Herbstkirmes unter www.ahlener-kirmes.de.