Herzensprojekte: Open-Mic-Session verschoben

| Bildung | Politik | Soziales

Die ursprünglich für den 4. September geplante Open-Mic-Session „Herzensprojekte“ wird verschoben. Neuer Termin ist nun Donnerstag, 6. November. Die Veranstaltung findet von 19 bis 21 Uhr in der Volkshochschule Ahlen am Marktplatz statt.

Im Rahmen des Tages der Demokratie am 4. Juli waren Bürger*innen aufgerufen, soziale, kulturelle und nachhaltige Ideen einzureichen. Diese werden nun bei der Open-Mic-Session vorgestellt – mit dem Ziel, ins Gespräch zu kommen, erste Arbeitsgruppen zu bilden und konkrete Schritte zur Umsetzung einzuleiten.

Auch weitere Projektideen können noch unter demokratie-leben@stadt.ahlen.de eingebracht und auf der Bühne präsentiert werden. Ergänzend werden an diesem Abend passende Förderprogramme vorgestellt, die bei der Realisierung der Vorhaben unterstützen können.

Die Veranstaltung ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und möchte bürgerschaftliches Engagement in Ahlen sichtbar machen und stärken.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für weitere Ideen und Rückfragen stehen Lara Holz und Oxana Peters unter demokratie-leben@stadt.ahlen.de oder der Durchwahl 0 23 82 59 765 oder 59 593 zur Verfügung.
 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum