Im weiteren Verlauf des ersten Tages lernten die Auszubildenden zusammen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung die Außenstellen der Stadtverwaltung kennen.
Der neue Jahrgang wird die Ausbildungen als Erzieher, Fachinformatikerin Systemintegration, Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Straßenwärter, Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung sowie Verwaltungswirt absolvieren.
Zum 1. September haben eine duale Studentin (Bachelor of Laws) sowie vier Auszubildende als Notfallsanitäter den Ausbildungsjahrgang komplettiert. „Damit bildet die Stadtverwaltung Ahlen in acht verschiedenen Berufsbildern Nachwuchskräfte aus, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken“, so Ute Neufeld.
Umfangreiche Informationen zum städtischen Ausbildungsangebot
Für weitere Auskünfte stehen Ute Neufeld (Tel. 0 23 82 59 461), Henning Schulte (Tel. 0 23 82 59 588) Kai Gövert (Tel. 0 23 82 59 586) und Michael Köhler (Tel. 0 23 82 59 230) allen Interessierten gern zur Verfügung.