In seinen Gedichten behandelt der Autor Themen, die die Menschen beschäftigen, berühren und antreiben: Liebe, Tod, Musik, Heimat, Reisen – aber auch ganz Alltägliches. Seine Gedichte bereichern die gegenwärtige lyrische Landschaft und seine aphoristischen Wortspiele mit den Stilmitteln der Überraschung, Übertreibung sowie der Pointe und heben sich vom Mainstream ab.
Mit seinem Gedichtband „un gewollte un erhoffte un erfüllte un verhüllte Worte“ veröffentlichte er bereits vor Jahren sein Erstlingswerk im Anno-Verlag. Jürgen Henke ist geführt in der LITon.NRW, einer Online-Datenbank von Gegenwarts-Autorinnen und Autoren. Im dänischen Schulbuch „Im Wandel“ erschien eines seiner Gedichte, welches seitdem im dänischen Schulunterricht behandelt wird.
Henke besitzt die deutsche und finnische Staatsangehörigkeit, lebt in Ahlen und ist Kopf eines international tätigen Unternehmens der Metallbranche. Er engagiert sich ehrenamtlich in vielen Vereinen, fotografiert und reist gerne. Seine Gedichte hat er in zahlreichen Literaturzeitschriften, Tageszeitungen, Anthologien und Kalendern veröffentlicht.
Der Eintritt zur Lesung gestaltet sich nach dem Prinzip „Pay-what-you-want“ (Zahle, was Du willst), die Einnahmen werden vom Autoren an eine gemeinnützige Organisation gespendet.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich und über www.vhs-ahlen.de, per E-Mail an vhs@stadt.ahlen.de oder telefonisch unter 0 23 82 59 531 möglich.