„Die Nervosität vor dem ersten Tag auf Station ist groß,“ weiß Klassenlehrer Jascha David Gionkar aus eigener Erfahrung. „Viele bringen zwar schon Vorerfahrungen aus Praktika oder dem Freiwilligendienst mit. Aber das erste Mal im Kasack auf Station zu stehen, ist immer etwas Besonderes.“ Sein Kollege Stefan Kleier, selbst Absolvent des St. Franziskus-Hospitals Ahlen, ergänzt: „Schnell mischt sich die Aufregung mit Neugier und Wissensdurst. Wenn die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen ihr Wissen weitergeben, entstehen tolle Momente.“
Trotz der Herausforderungen, die der Pflegeberuf mit sich bringt, ist das Interesse an einer Ausbildung am Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe in Ahlen ungebrochen. Viele der neuen Auszubildenden haben familiäre Wurzeln in der Pflege: Eltern, Verwandte oder Freunde, die von ihrem Beruf erzählen und so die Begeisterung weitergeben.
„Pflege ist fordernd, aber auch unglaublich erfüllend und sinnstiftend. Was man daraus macht, liegt in den eigenen Händen,“ geben Gionkar und Kleier den Nachwuchskräften mit auf den Weg. Bis zum Examen 2028 werden die jungen Frauen und Männer nun Schritt für Schritt auf einen der wichtigsten Berufe unserer Gesellschaft vorbereitet.
Der Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe wünscht allen neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und viel Freude auf ihrem Weg.