Schon Mat-o-wAHLEN ausprobiert?

| Top-Meldungen | Bildung | Politik

In Anlehnung an den bekannten Wahl-O-Mat wurde der „Mat-O-wAhlen“ speziell für die anstehende Kommunalwahl in Ahlen entwickelt. Das interaktive Online-Tool bietet allen Wahlberechtigten die Möglichkeit, die eigenen politischen Positionen mit denen der zur Wahl stehenden Parteien und Wählergruppen abzugleichen.

Demokratie braucht Beteiligung
Gerade in Zeiten zunehmender politischer Komplexität bietet der Mat-O-wAhlen eine niedrigschwellige und neutrale Orientierungshilfe. Er lädt alle Bürger*innen dazu ein, sich mit den Themen ihrer Stadt auseinanderzusetzen, Positionen zu vergleichen und fundierte Entscheidungen bei der Wahl zu treffen.

Wie ist der Mat-O-wAhlen entstanden?
Der Mat-O-wAhlen ist das Ergebnis eines gemeinschaftlichen Projekts, das von der Volkshochschule Ahlen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, welches durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wurde, initiiert wurde.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts war ein Workshop mit Jugendlichen aus Ahlen, der von Dierk Hartleb und Lisa Voss-Loermann moderiert wurde. Die Schülerinnen beschäftigten sich intensiv mit kommunalpolitischen Themen wie Mobilität, Bildung, Stadtentwicklung und sozialem Zusammenhalt. Aus diesen Diskussionen heraus entwickelten sie insgesamt 60 Thesen, die aktuelle und relevante Fragestellungen für Ahlen aufgreifen.

Diese Thesen wurden im Anschluss an alle zur Wahl stehenden Parteien und Wählergemeinschaften übermittelt, mit der Bitte, ihre jeweilige Position dazu abzugeben. Die Rückmeldungen wurden ausgewertet und anschließend in das Tool integriert.
Der Mat-O-wAhlen ist damit nicht nur ein digitales Informationsangebot, sondern auch ein gelungenes Beispiel für gelebte Partizipation: eine kleine Runde Jugendlicher hat aktiv mitgewirkt und ihre Perspektiven in die politische Diskussion eingebracht. So entstand ein Angebot, das politische Bildung interaktiv und lebensnah gestaltet.

Informieren Sie sich, vergleichen Sie Standpunkte und gehen Sie gut vorbereitet zur Wahl. Die Nutzung des Mat-O-wAhlen ist kostenfrei, erfolgt ohne Registrierung und ist seit dem 15. August unter folgender Adresse online verfügbar:  www.mat-o-wahl.stadt-ahlen.de
 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum