Sportabzeichen im Endspurt – Letzte Chance für Schwimmen und Radfahren

| Familie | Freizeit

Die Abnahme des Sportabzeichens im Sportpark Nord pausiert während der Sommerferien. Eine Ausnahme bildet jedoch die Schwimmprüfung: Der nächste und gleichzeitig letzte Termin zur Abnahme der Schwimmdisziplinen ist am Sonntag, 17. August, in der Zeit von 8 bis 10 Uhr im Freibad am Bürgermeister-Corneli-Ring. Dort können sowohl der Nachweis der Schwimmfähigkeit, der alle fünf Jahre erbracht werden muss, als auch Disziplinen im Bereich Ausdauer und Schnelligkeit absolviert werden.

Auch für das Radfahren gibt es in diesem Jahr nur noch einen Termin: Am Freitag, 29. August, bei der Gärtnerei Schulze-Eckel am Prozessionsweg. Um 18.30 Uhr starten dort die Sprintdisziplinen, um 19 Uhr folgt die 20-km-Ausdauerstrecke. Für alle Teilnehmenden besteht Helmpflicht.

Wer sich in den leichtathletischen Disziplinen versuchen möchte, hat dazu noch an drei weiteren Terminen im Sportpark Nord Gelegenheit: am 27. August sowie am 3. und 10. September. Die feierliche Verleihung der Sportabzeichen findet am Mittwoch, 24. September, um 18 Uhr im Sportpark Nord statt.

Zusätzlich besteht über den Kreissportbund Warendorf in Kooperation mit den Stadtwerken Ost-Münsterland auch in diesem Jahr die Möglichkeit, als Team hochwertige Preise zu gewinnen. Der Hauptgewinn ist ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro. Weitere Informationen hierzu sind auf der Website des Kreissportbundes Warendorf zu finden.

„In diesem Jahr haben wir bereits viele motivierte Sportlerinnen und Sportler bei uns begrüßen dürfen. Alle hatten Spaß und sind oft über sich hinausgewachsen. Wir freuen uns daher, bei den letzten Terminen noch viele weitere Interessierte begrüßen zu dürfen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und mitmachen“, so Sigrid Retzke, Sportabzeichen-Beauftragte für Ahlen.

Weitere Informationen auf der Website der Stadt Ahlen unter dem Stichwort „Sportabzeichen“. Für Fragen steht zudem Marcel Fels vom Sportamt gerne unter felsm@stadt.ahlen.de oder telefonisch unter 0 23 82 59 798 zur Verfügung.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum