Vor Ort berichten eine Kita- und eine Schulleitung über Fördermöglichkeiten in verschiedenen Bildungsbereichen und geben Tipps, wie Familien den Übergang in die Schule gut begleiten können. Zudem gibt es wichtige Informationen rund um die Schulanmeldung. Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit für Fragen, sowohl im Plenum als auch im persönlichen Gespräch.
„Uns ist wichtig, dass Eltern Antworten auf ihre individuellen Fragen erhalten und Sicherheit für die nächste Lebensphase ihres Kindes gewinnen“, betont Lea Feldhaus von der Schulverwaltung der Stadt Ahlen. Die Veranstaltung ist Teil der Übergangsbegleitung von Kita zur Schule, die die Stadt Ahlen gemeinsam mit der Ahlener Präventionskette anbietet. Ziel ist es, Familien in dieser wichtigen Phase bestmöglich zu unterstützen.
Um die Angebote künftig noch passgenauer zu gestalten, bittet die Ahlener Präventionskette um die Teilnahme an einer kurzen Umfrage. „Wir freuen uns über jede Rückmeldung, gerne vor oder nach der Veranstaltung oder bequem online von zuhause“, so Präventionsketten-Koordinatorin Sandra Holtmann.