„Ukraine Hilfe Ahlen e.V.“ und die Stadt Ahlen unterstützen Khotyn in der Ukraine mit Hilfsaktion

| Top-Meldungen | Kultur | Soziales

Am vergangenen Dienstag startete von Ahlen aus ein umfangreicher Hilfstransport in die ukrainische Solidarpartnerstadt Khotyn. Ein 40-Tonnen-LKW, gesteuert von Fahrer Ruslan aus Kiew, machte sich mit dringend benötigten medizinischen Geräten und Sachspenden auf den über 1.600 Kilometer langen Weg über Polen in die Westukraine.

Beladen wurde der Lastwagen auf dem Gelände der Spedition Neuhaus mit Unterstützung von Uwe und Michael Schnafel, Hermann Huerkamp (Ukraine Hilfe Ahlen e.V.), Michael Preuten (Verein für Städtepartnerschaften e.V.) sowie Stephanie Kosbab, Erste Beigeordnete der Stadt Ahlen, und Kristina Wotschel (Kulturbüro).

Der gemeinnützige Verein hatte zuvor umfangreiche Spenden von Krankenhäusern aus Münster erhalten. Die Raphaelsklinik übergab 25 Krankenhausbetten mit Matratzen und Nachtschränken, das Evangelische Krankenhaus aus Münster stellte chirurgische Instrumente und Knochenimplantate zur Verfügung. Diese Spenden wurden mit freundlicher Unterstützung der Spedition Neuhaus abgeholt und vor Ort zwischengelagert. Ergänzt wurden die Hilfsgüter durch einen Stromgenerator, einen Klassensatz Schulmöbel der Stadt Ahlen, Spielsachen für Kinder sowie Desinfektionsmittel, medizinische Masken und weitere medizinische Produkte.

Koordiniert wurde der Transport vom Kulturbüro der Stadt Ahlen. Die Finanzierung erfolgte durch Unterstützung von ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Die Spenden sind vor allem für den Aufbau einer Reha-Klinik in Khotyn bestimmt. Die Stadt mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat seit Beginn des Krieges über 7.000 Binnenflüchtlinge aufgenommen und steht weiterhin vor großen Herausforderungen.


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum