Zwei Jahrzehnte aktiv im Internet: Ehrenamtliche betreiben „seniorenahlen.de“

| Soziales

Die Webseite www.seniorenahlen.de wird von ehrenamtlichen Senioren für Senioren aus Ahlen erstellt. Sie bietet Informationen über aktuelle Veranstaltungen, die ältere Menschen interessieren. Dazu zählen das Seniorenkino oder die Seniorenfahrten. Darüber hinaus werden technische Tipps und Tricks so aufbereitet, dass sie gut für Senioren verständlich sind.

Günther Andres benutzt Informationen, die von Levato bereitgestellt werden: „Levato ist darauf spezialisiert Themen zum Handy, Internet und Computer besonders einfach aufzubereiten.“ Auch Gedichte oder kleine Kurzgeschichten sind beliebte, gut nachgefragte Artikel auf der seniorenahlen.de Seite.

Koordiniert werden die Inhalte von Günter Vandenbrück. Neben den regelmäßig aktuellen Informationen gibt es auch Bereiche zum Nachschlagen von Informationen. Dazu gehören die Liste der Ansprechpartner für SINN Gruppen oder Informationen, wo sich Senioren aktiv einbringen können oder Hilfe erhalten.

Das Redaktionsteam ist eng verknüpft mit anderen SINN Aktivitäten wie den SINN-Digitalpaten oder dem SINN-Digitalcafé, wo zum Beispiel auch Wilfried Kuligowski mit unterstützt. Die technische Basis für die Webseite ist die Open Source Software TYPO3. Das Einstellen neuer Nachrichten mit dieser Software ist vergleichbar mit dem Schreiben einer E-Mail.

Darüber hinaus bietet die Software die Möglichkeit, auch technisch anspruchsvollere Seiten zu erstellen. Umgesetzt wurden unter anderem Quizspiele, Adventskalender, Fotostrecken und noch einiges mehr. Gerd Mossakowski kümmert sich um die Umsetzung dieser technisch aufwendigeren Aufgaben.

www.seniorenahlen.de existiert seit 21 Jahren. Mehrere tausend Artikel sind in dieser Zeit eingestellt worden. „Wir sind immer auf der Suche nach neuen Inhalten. Wenn Sie kreativ sind, Geschichten schreiben, Fotos machen, oder allgemein künstlerisch tätig sind, haben Sie hier die Möglichkeit ihr Hobby anderen Senioren zu präsentieren“, sagt Anne Althaus von der städtischen Leitstelle Älter werden in Ahlen.

Interessierte Personen können sich für eine Mitarbeit im Redaktionsteam oder bei Fragen zur Homepage an sie wenden unter Tel. 0 23 82 59 743 oder per Mail an althausa@stadt.ahlen.de
 


Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum