Qualifizierung zur Senioren- und Demenzbegleitung
Kostenloser Info-Abend
Mittwoch, 03.09.2025, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wann?
Wo?
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland bietet in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Ahlen sowie dem Elisabeth-Tombrock-Haus, vom 3. September 2025 bis zum 3. Dezember 2025, jeweils mittwochs (außer in den Herbstferien) in der Zeit von 17 Uhr bis 20 Uhr eine Fortbildung zur Begleitung von Senior*innen und Menschen mit Demenz an. Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die ehrenamtlich oder beruflich in der Betreuung von Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf und Menschen mit Demenz tätig sind oder tätig werden möchten.
Ziel dieser Fortbildung ist es, die Wahrnehmung der Teilnehmenden für die Bedürfnisse alter Menschen mit und ohne Demenz zu sensibilisieren und Methoden eines adäquaten Umganges kennen zu lernen. Denn Begleitende stellen durch ihren Einsatz im häuslichen Bereich eine große und wertvolle Hilfe dar und tragen wesentlich zur Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen bei.
Die Fortbildungsreihe umfasst 40 Unterrichtseinheiten und ist als Basisqualifikation gem. § 8 AnFöVo anerkannt, damit besteht die Möglichkeit, sich als Betreuungsangebot selbstständig zu machen.
Bei einer regelmäßigen Teilnahme an der Fortbildung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.
Um über diese Kursreihe zu informieren, findet am Mittwoch, 3. September, 17 bis 18 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Informationsveranstaltung im Elisabeth-Tombrock-Haus Kapellenstr. 25, 59227 Ahlen statt.
Informationen und Anmeldungen:
Familienbildungsstätte Ahlen
Klosterstr. 10a, 59227 Ahlen
Tel.: 0 23 82 91 23-0 Informationsveranstaltung
fbs-ahlen@bistum-muenster.de
Online-Anmeldung: www.fbs-ahlen.de
Veranstalter
Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum