< Zurück | Religion | Soziales

Wege-Gottesdienst auf der Osthalde

anlässlich der Aufstellung des ersten Haldenkreuzes vor 20 Jahren

Samstag, 30.08.2025, 15:00 Uhr

Foto: Gruppenbild Wege-Gottesdienst am 30. August
Den Wege-Gottesdienst anlässlich der Aufstellung des Haldenkreuzes im Rahmen des Weltjugendtages vor 20 Jahren haben (v.l.) Elias Zeren, Pfarrer Bernd Egger, Pfarrerin Dr. Petra Gosda, Martina Jotzeit (Vorsitzende des Fördervereins Ahlener Haldenkreuz und Pastor Benjamin Bartels vorbereitet.

Wann?

 Samstag, 30.08.2025
Beginn: 15:00 Uhr

Wo?

  Zechenhalde
  , 59229 Ahlen

 Religion | Soziales

In diesen Tagen werden in Ahlen Erinnerungen an den 20. Weltjugendtag (WJT) wach. Zu dem katholischen Jugendtreffen, das vom 16. bis zum 21. August 2005 im Erzbistum Köln stattfand, hatte Papst Benedikt XVI. die Jugend der Welt eingeladen. Dazu fanden im Vorfeld Tage der Begegnungen in allen deutschen Diözesen statt. Eine Besonderheit gab es damals in Ahlen: Am 13. August wurde auf recht spektakuläre Weise das erste Haldenkreuz auf der Osthalde per Hubschrauber aufgestellt. Die Aktion verfolgten rund 1000 Gläubige, darunter befanden sich 126 Jugendliche aus Frankreich, Litauen und Tansania, die in Ahlener Familien untergebracht waren.

Das Motto in Ahlen lautete vor 20 Jahren „Welcome World“ (Willkommen Welt), und daran knüpft der Wegegottesdienst am Samstag, 30. August, an, der um 15 Uhr am Fuß der Osthalde (Treffpunkt neuer Kreisverkehr Osttangente) beginnt. Zu der Veranstaltung lädt der Förderverein Ahlener Haldenkreuz in enger Zusammenarbeit mit den katholischen, evangelischen, evangelisch-freikirchlichen und syrisch-orthodoxen Kirchengemeinden in Ahlen ein. Bei den Texten geht es unter anderem um das friedliche Miteinander der Kulturen, die gute Zukunft der Kinder, den Zusammenhalt der Christen, den Respekt vor anderen Religionen sowie um die Kirche und ihre Zukunftssorgen. Musikalisch begleitet wird der Wegegottesdienst vom Saxophon-Ensemble „Voices of Sax“ und dem Kirchenmusiker Martin Göcke.

Ein besonderer Höhepunkt bei der Veranstaltung ist die Segnung des Haldenkreuzes, das eine Woche zuvor von der zweithöchsten Stelle der Osthalde auf das oberste Plateau versetzt wurde – wieder per Hubschrauber. Zum Abschluss gibt es noch ein gemütliches Beisammensein, bei dem mitgebrachtes Essen geteilt wird.

Veranstalter

 
 

Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum