Zwischen Genuss und globaler Verantwortung
Dialogführung
Donnerstag, 04.09.2025, 19:00 Uhr

Wann?
Wo?
Was hat eine saftige Ananas mit globaler Gerechtigkeit zu tun? In dieser Dialogführung mit Dominik Groß von der Romero Initiative (CIR, Münster) richtet sich der Blick hinter die glänzenden Oberflächen unseres Konsums.
Früchte sind nicht nur ästhetische Verlockung und künstlerisches Symbol – sie sind auch Handelsware in einem globalen System, das oft wenig mit Genuss zu tun hat. Wo stehen wir beim Thema faire Arbeitsbedingungen, Umweltstandards und Transparenz im globalen Obsthandel? Welche Rolle spielen Zertifizierungen wie Fairtrade oder Rainforest Alliance in der Orangensaftproduktion – und wie verlässlich sind sie? Im Mittelpunkt der Dialogführung steht die Orangensaftproduktion in Brasilien – einem Land, das rund 70 % des weltweit gehandelten Safts liefert – mit Einblicken aus einer aktuellen journalistischen Recherche vor Ort. Wir sprechen über Arbeitsbedingungen, Lieferketten, Nachhaltigkeit und Konsumentscheidungen: Welche Verantwortung tragen Unternehmen, welche Möglichkeiten haben wir als Konsument*innen?
Anmeldung / Tickets
Eintritt: 12 Euro
Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum