< Zurück | Beratungsstellen

Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien

Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht, müssen vielmehr oft zusätzlich Trennung und Scheidung bewältigen und ihr Leben mit dem Kind/den Kindern neu organisieren.
Foto: Adobe Stock (c) gstockstudio
Ein Mädchen schließt die Augen und hält sich die Ohren zu, weil sich die Eltern im Hintergrund streiten

Details

OrganisationInnosozial gGmbH
Termine/ÖffnungszeitenMontag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Art des AngebotsEinzelangebot
Qualifikation der durchführenden FachkraftSozialpädagogin (B. A.)/ Sozialarbeiterin (B. A.)
Kostenkostenfrei
Ermäßigungkeine
Zahlungsbedingungenkeine
Kinderbetreuung möglich nein
VorabanmeldungTelefonische Terminvereinbarung
Unverbindliches "Schnuppern" bzw. Probetermin nein
Erforderliche Ausstattungkeine
Angaben zur BarrierefreiheitDas Zentrum am Zeppelincarrée ist barrierefrei - Aufzug und kostenfreie Behindertenparkplätze sind vorhanden.

Weitere Informationen

► Ein anderer Weg: Die Ein-Eltern-Familie ◄ Viele Alleinerziehende haben sich ihre Lebenssituation nicht ausgesucht, müssen vielmehr oft zusätzlich Trennung und Scheidung bewältigen und ihr Leben mit dem Kind/den Kindern neu organisieren. Hierdurch entstehen unvorhergesehene Belastungen. Um die neuen Lebensverhältnisse besser zu meistern und damit das Leben mit Kind/Kindern wieder mehr Freude und Energie bringt, bietet das Beratungszentrum für Alleinerziehende und andere Familien (kurz: BAZ) verschiedene Angebote für Alleinerziehende und ihre Kinder. Wir gehen auf unterschiedliche Anliegen ein, informieren, klären und unterstützen. Wir bieten Begegnungs- und Austauschmöglichkeiten.
Ist dies Ihr Eintrag?  Hier können Sie Ihre Daten ändern

Redaktionelle Verantwortung: Redaktion Stadtportal Ahlen | Impressum